+39 3711714659 (Whatsapp Text).

Weil Du Dir was Besonderes verdienst!

JETZT BUCHEN - NEU-ERÖFFNUNG Herbst 2023!

Die erste schriftliche Erwähnung stammt aus dem Jahre xxxxx – zur Zeit der Spätgotik. Die Früemess zu Partschins , seit 1728 auch als „Früemesswiden“ bezeichnet, wurde 1470 durch Anna Wittib Hansen Zollners auf der Tell gestiftet. Zur Wohnung soll der Caplan der Früemess nach ihrem Abgang ihr Haus und Wohnung in Partschins „ewiglich innehaben und besitzen“. Zwischen 1470 und 1973 war das Haus somit über 500 Jahre lang im Besitz der Kirche.